Das Gartenjahr geht langsam zu Ende. Es werden das letzte Gemüse wie Rote Bete oder Grünkohl sowie späte Obstsorten geerntet. Und es fällt jede Menge Laub herunter. Durch die Herbststürme…
Garten
-
-
Schattige Bereiche auf dem Balkon oder dunkle Beete im Garten? Kein Problem, auch sie lassen sich durchaus begrünen. Denn zum Glück brauchen nicht alle Pflanzen volle Sonne, um üppig gedeihen…
- NachhaltigkeitTippsUnsere Gastautoren
Buchvorstellung „Wildbienen Deutschlands“ von Paul Westrich
von GosiaSeit einiger Zeit schon sind Insekten und das Insektensterben in aller Munde. Leider zu Recht, denn es gibt immer weniger Insekten. Vor 20 Jahren, als ich meinen Garten bekommen habe,…
-
Raum ist in der kleinsten Hütte – so beginnt ein Schiller-Zitat. Das gilt aber nicht nur für liebende Paare, sondern auch für Pflanzen. Denn auch auf kleinstem Raum lässt sich…
- HerbstPflanzenUnsere Gastautoren
Herbstblumen: Diese fünf Pflanzen bringen Balkon und Garten zum Leuchten
von MelanieDer Herbst ist normalerweise die Zeit, in der viele daran denken, Garten und Balkon winterfest zu machen. Eigentlich schade, denn einige Pflanzen sorgen gerade jetzt für ein farbenfrohes Finale.
- NachhaltigkeitTippsUnsere Gastautoren
Aus alt mach anders- Upcyling und Shabby chic für Garten und Balkon
von RiekeShabby chic- und Vintage Look liegen nach wie vor im Trend. Entsprechende Dekostücke sind sogar neu in diversen Läden zu finden. Wie Du mit ausrangierten Utensilien und Upcycling Projekten Deinen Garten…
- Unsere GastautorenUnterwegs
1. Gartenblogger-Treffen – mit Kiepenkerl, Sperli, Gardena & Romberg
von ChristineWenn Gartenbegeisterte sich treffen, gibt es immer viel zu erzählen und Neues zu entdecken. So auch beim ersten Gartenblogger-Treffen 2019, zu dem Nebelung gemeinsam mit Romberg und Gardena eingeladen hatte.…
-
Permakultur gilt als nachhaltiges, naturnahes Gartenkonzept. Doch wie funktioniert dieses System? Permakultur-Expertin Sigrid Drage erklärt, was Permakultur ausmacht und wie du es in deinem Garten und auf dem Balkon umsetzen…
-
Viele Insekten und andere Wildtiere gehören zu den bedrohten Arten, weil ihnen der natürliche Lebensraum fehlt. Garten und Balkon können ihnen einen Ersatz bieten. Landschaftsplanerin Sonja Schwingesbauer erklärt, wie man…
-
Es ist jetzt mein drittes Jahr mit den Bienen. Als ich angefangen habe, wusste ich kaum etwas darüber, nur dass die Bienen leckeren Honig produzieren und dass sie an Pestiziden…