Auch im Juli habt ihr mir wieder etliche Fragen zur Orchideenpflege gestellt. Wie gewohnt beantworte ich euch im siebten Teil der Serie „Ihr fragt, ich antworte“ wieder eine eurer Fragen…
Tipps
-
-
Dieses Mal geht es in meiner Reihe „Orchideenpflege: Ihr fragt, ich antworte“ um besonders blühfaule Orchideen. Welche Mittel und Wege gibt es, ein solches Exemplar doch wieder zum Blühen zu…
-
Es ist Zeit für einen neuen Beitrag aus der Reihe „Ihr fragt, ich antworte“, in dem ich wieder eine eurer spannenden Leserfragen zur Orchideenpflege beantworte. Dieses Mal geht es um…
-
Hier kommt ein neuer Beitrag aus der Reihe „Ihr fragt, ich antworte“, in dem ich wieder eine eurer spannenden Leserfragen zur Orchideenpflege beantworten möchte. Dieses Mal geht es um die…
-
Gift passt nicht in einen naturnahen Garten, denn es schadet Tieren, Mensch und Umwelt. Erfreulicherweise gibt es Alternativen zu Schneckenkorn, Glyphosat und Co.
-
Das STYLE Anzucht-Set Kräuter von Romberg eignet sich hervorragend als Geschenk für die kleinen und großen Hobbygärtner und Köche. Denn was wäre die Küche ohne frische Kräuter? Hier findet man…
-
Seit der Aussaat, die ich Anfang Februar im BoQube Zimmergewächshaus vorgenommen hatte, haben sich die Pflanzen darin prächtig entwickelt. Allmählich wird es ihnen dort etwas zu eng beziehungsweise sie haben…
-
Auf meinem Blog und in den sozialen Medien stellt ihr Orchideenfans mir immer ganz viele spannende Fragen. Und da die Antworten sicher für viele von euch interessant sind, beantworte ich…
-
Auf meinem Blog und in den sozialen Medien stellt ihr Orchideenfans mir immer ganz viele spannende Fragen. Und da die Antworten sicher für viele von euch interessant sind beantworte ich…
-
Ein tierfreundlicher Garten sieht nicht nur schön, lebendig und abwechslungsreich aus, sondern bietet auch Möglichkeiten für spannende Beobachtungen und trägt aktiv zum Artenschutz bei. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr Euren…