Mir hat mal ein Freund gesagt, der liebe Gott müsse ein spaßiger Geselle sein, er habe nämlich die Zucchini erfunden. Gelingt immer und schmeckt nicht. Ich gebe zu, auch…
März 2018
-
-
Ist euch aufgefallen, dass Gärtner häufig auch kreativ sind? Immerhin gehört ja auch einiges an Kreativität dazu, die Beete optisch ansprechend zu gestalten. Da greift der eine oder andere Maulwurf…
- AnzuchtUnsere Gastautoren
Es wimmelt im Zimmergewächshaus: Tomatillo, Rote Bete und Zucchini
von ChristineInzwischen drängelt es sich in unserem Maximus Complete 3.0 ganz ordentlich. Schließlich wollen die Okra, Chili & Kakteen noch nicht nach draußen – bei den momentanen Temperaturen auch nachvollziehbar. Trotzdem…
-
Dieses Jahr wird meine Anzucht mal im Büro stattfinden. Nachdem ich unseren neuen, und wie ich finde optisch wirklich gelungenen, Home Garden von meinem Kollegen bekommen habe, wird das Prachtstück…
-
Bei der Pflanzenanzucht lernen Kinder spielerisch den Umgang mit der Natur und wie man Kräuter, Gemüse und Blumen anzieht. In den Kindergewächshaus-Sets von Romberg ist alles gleich mit dabei, was…
-
Seit letztem Jahr bin ich Imkerin. Es hat lange gedauert bis ich anfangen konnte. Ich wusste nicht, wie ich anfangen soll, ich kannte keine Imker. Ich wusste auch nicht, ob…
-
Der März ist da und damit ein arbeitsreicher Monat für alle Orchideenfreunde. In meiner Serie „Orchideenpflege rund ums Jahr“ geht es deshalb weiter mit vielen Tipps und Tricks für den…
-
Auszeichnungen sind eigentlich ein Grund zur Freude. Bei der „Blume des Jahres“ ist das leider anders: Für das Jahr 2018 macht der Langblättrige Ehrenpreis auf seinen schwindenden Lebensraum aufmerksam.